1

1

2

2

3

3

4

4

RHCW Clubheft

Nächstes Spiel NLA

Samstag, 8. November 2025
RHC Wimmis : Pully RHC
18:00 | Wimmis, Wimmis

Nächstes Spiel 1. Liga

Schnuppertraining-2022

Nach zwei unglücklichen 2:3-Niederlagen zum Saisonauftakt gelingt dem RHC Wimmis endlich der erste Vollerfolg. Im Heimspiel gegen den RHC Wolfurt zeigten die Niedersimmentaler eine geschlossene Mannschaftsleistung, blieben auch in schwierigen Phasen ruhig und setzten sich am Ende verdient mit 6:3 durch.

Der Start verlief allerdings denkbar ungünstig: Bereits nach gut zwei Minuten brachte Enrique Biedma die Gäste aus Wolfurt nach einem Konter in Führung. Wimmis liess sich davon aber nicht beirren und fand mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel. Nach einem Foul zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Ramon Meier verwandelte den fälligen Penalty sicher zum Ausgleich. Kurz darauf drehte derselbe Spieler die Partie mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze, ehe er kurz vor der Pause gar auf 3:1 erhöhte. Wimmis dominierte die Schlussphase der ersten Halbzeit, verpasste es jedoch, das anschliessende Powerplay nach einer blauen Karte gegen Wolfurt auszunutzen.

Nach dem Seitenwechsel geriet das Spiel kurzzeitig aus der Hand der Gastgeber. Nach einer Strafe gegen Ramon Meier verkürzte Wolfurt in Überzahl durch ein unglückliches Eigentor zum 3:2, kurz darauf traf Ferran Puig zum 3:3-Ausgleich. Trainer Rui Ribeiro reagierte mit einem Timeout und forderte mehr Ruhe und Konzentration – mit Erfolg: Das Heimteam übernahm wieder die Kontrolle.

Torhüter Pedro Costa hielt beim zehnten Teamfoul den fälligen Direkten Freistoss stark, und nur Sekunden später lenkte Loris Thönen einen Abschluss zur erneuten Führung ab. Als Wolfurt in der Folge eine weitere Blaue Karte holte, nutzte Keita Graf das Powerplay eiskalt zum 5:3. Als die Gäste in den Schlussminuten den Torhüter durch einen fünften Feldspieler ersetzten, sorgte Jonathan Brand mit dem Treffer ins leere Tor für den 6:3-Endstand.

Wimmis zeigte Moral, eine geschlossene Teamleistung und nutzte die entscheidenden Momente konsequent. Nach zwei knappen Niederlagen ist der erste Sieg hochverdient und dürfte Selbstvertrauen geben. Am kommenden Samstag folgt in Wimmis das Derby gegen den RSC Uttigen – mit dem klaren Ziel, an diese Leistung anzuknüpfen und den nächsten Dreier einzufahren.

RHC Wimmis: Pedro Filipe Pinheiro da Costa, Joel Iseli; Jonathan Brand, Keita Graf, Ramon Meier, Sandro Meier, Jonathan Pfaehler, Nino Sahli, Loris Thönen, Patrick Wittwer

RHC Wolfurt: Elias Rohner, Jon Miñarro Camarero; Arnau Dilme Vallribera, Ferran Puig Aragon, Enrique Biedma Planas, Elias Mark, Daniel Zehrer, Kilian Laritz, Tobias Kirchberger, Jonah Hehle

Schiedsrichter: Urs Rubi, Claudia Sofia Rego

Tore: 0:1 / E. Biedma (02:10), 1:1 / R. Meier (12:23), 2:1 / R. Meier (19:22), 3:1 / R. Meier (21:34), 3:2 / E. Mark (30:54), 3:3 / F. Puig (34:03), 4:3 / L. Thönen (40:55), 5:3 / K. Graf (45:49), 6:3 / J. Brand (48:41)

Strafen: 1 x 2 Min. RHC Wimmis / 2 x 2 Min. RHC Wolfurt

Bild

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.