1

1

2

2

3

3

4

4

RHCW Clubheft

Nächstes Spiel NLA

Samstag, 8. November 2025
RHC Wimmis : Pully RHC
18:00 | Wimmis, Wimmis

Nächstes Spiel 1. Liga

Schnuppertraining-2022

Im Berner Derby zwischen dem RHC Wimmis und dem RSC Uttigen trennten sich die beiden Mannschaften nach einer spannenden und ausgeglichenen Partie mit 2:2 – das anschliessende Penaltyschiessen entschied Uttigen für sich und sicherte sich damit den Zusatzpunkt.

Beide Teams starteten engagiert ins Spiel. In der 7. Minute bot sich Uttigen die grosse Möglichkeit zur Führung, doch Pedro Costa, der eigens für den Penalty eingewechselt wurde, parierte den Versuch von Leonard Scheer stark. Wimmis übernahm danach zunehmend das Spielgeschehen, liess den Ball laufen und drückte auf das erste Tor. In einer Druckphase kurz vor der Pause führte ein Bodenspiel eines Uttiger Verteidigers im Strafraum zu einem Penalty. Ramon Meier liess sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte souverän zur verdienten 1:0-Führung. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kam Uttigen stärker auf und fand besser in die Partie. In der 34. Minute setzte sich Yves Walther am nahen Pfosten gekonnt durch und schob den Ball an Torhüter Joel Iseli vorbei zum Ausgleich. Doch Wimmis reagierte nur wenige Minuten später: Nach einem schnellen Konter traf Sandro Meier mit einem satten Schuss in den Winkel zur erneuten Führung (41.).

Die Partie blieb intensiv und umkämpft. In der 44. Minute fiel erneut der Ausgleich, als Robin Schaffer an der Strafraumgrenze den Ball annahm, sich drehte und mit einem Backhandschuss sehenswert zum 2:2 traf. In der verbleibenden Spielzeit sowie in der Verlängerung neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, zwingende Chancen blieben aus.

Im Penaltyschiessen zeigte sich Uttigen effizienter. Während die Wimmiser Schützen an Torhüter Janis Zaugg scheiterten, trafen Leonard Scheer und Sven Rubi für die Gäste zum 3:2-Endstand.

Wimmis zeigte eine starke erste Halbzeit und einen kämpferischen Auftritt über die gesamte Spielzeit, konnte sich aber nicht mit dem Sieg belohnen. Mit dem Punkt aus diesem Derby steht das Team nach vier Spielen bei vier Zählern. Am kommenden Samstag trifft Wimmis auswärts auf den Aufsteiger Genève RHC – dort soll wieder ein Vollerfolg her.

RHC Wimmis: Joel Iseli, Pedro Filipe Pinheiro da Costa; Keita Graf, Ramon Meier, Sandro Meier, Jonathan Pfaehler, Nino Sahli, Loris Thönen, Patrick Wittwer, Jonathan Brand; Rui Miguel Lourenço Ribeiro (Coach)

RSC Uttigen: Janis Luca Zaugg, Andy Hostettler; Nick Matti, Robin Schaffer, Sven Rubi, Jonathan Scheer, Leonard Scheer, Marek Scheidegger, Fabien Waridel, Yves Walther; Sascha Frey (Coach)

Schiedsrichter: Marc Stampfli, Steff Jordi

Tore: 1:0 / R. Meier (24:44), 1:1 / Y. Walther (33:44), 2:1 / S. Meier (40:47), 2:2 / R. Schaffer (43:30), 3:2 / S. Rubi (60:00)

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.