Nach einer unglücklichen Niederlage im Penaltyschiessen gegen Uttigen wollte der RHC Wimmis in Genf wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren – was ihm letztlich gelang, wenn auch mit etwas Mühe.
Wimmis startete konzentriert und kontrolliert in die Partie, liess den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und erarbeitete sich früh erste Chancen. In der 14. Minute belohnte sich das Team für die geduldige Aufbauarbeit: Nach einem schönen Spielzug schob Jonathan Pfaehler überlegt zum 0:1 ein. Kurz darauf hielt Pedro Costa einen Penalty der Gastgeber und bewahrte seine Mannschaft vor dem Ausgleich. Noch vor der Pause verwandelte Ramon Meier auf der Gegenseite einen Penalty souverän zum 0:2 – ein verdienter Zwischenstand, der die spielerische Überlegenheit der Wimmiser in der ersten Halbzeit widerspiegelte.
Zur zweiten Hälfte kam Joel Iseli für Pedro Costa zwischen die Pfosten. Genf versuchte, mit mehr Druck ins Spiel zu finden, blieb aber lange ungefährlich. Nach dem zehnten Teamfoul von Wimmis bot sich den Gastgebern die grosse Gelegenheit per Direktem Freistoss – doch Iseli blieb Sieger im Duell. Wenig später musste Ramon Meier nach einer blauen Karte für zwei Minuten auf die Strafbank und diesmal nutzte Genf das Powerplay: Federico Iranzo verkürzte auf 1:2.
In der Schlussphase wurde die Partie hektisch. Beide Teams handelten sich nochmals blaue Karten ein, wodurch die letzten Minuten zeitweise in Unterzahl auf beiden Seiten gespielt wurden. Wimmis verteidigte mit viel Einsatz und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
So stand am Ende ein harterkämpfter, aber verdienter Auswärtssieg. Wimmis zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine kontrollierte und reife Spielweise, verlor nach der Pause jedoch etwas die Ordnung und liess Genf wieder herankommen. Dank grossem Einsatzwillen, diszipliniertem Defensivverhalten und starken Paraden von Pedro Costa und Joel Iseli brachte das Team den Vorsprung über die Zeit. Auch wenn spielerisch noch Luft nach oben bleibt, erfüllte Wimmis die Pflicht souverän und holte sich wichtige drei Punkte – ein Erfolg, der Moral und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt.
Genève RHC: Cyrille Schweizer, Yann Pahud; Gorgojo Pelayo Ramos, Federico Iranzo, Maé Yann Louis Brenas, Titouan Brenas, Alfredo Portugal Cartagena, Thomas Julien
RHC Wimmis: Joel Iseli, Pedro Filipe Pinheiro da Costa; Simon Brand, Keita Graf, Sandro Meier, Ramon Meier, Jonathan Pfaehler, Nino Sahli, Loris Thönen, Patrick Wittwer; Rui Miguel Lourenço Ribeiro (Coach)
Schiedsrichter: Marc Stampfli, Claudia Sofia Rego
Tore: 0:1 / J. Pfaehler (13:22), 0:2 / R. Meier (21:53), 1:2 / F. Iranzo (41:49)
Strafen: 1 x 2 Min. Genève RHC / 2 x 2 Min. RHC Wimmis
 
              






 
										 
										